Sollte es trotz Einhaltung zahlreicher Brandschutztipps trotzdem zu einem Brand kommen, heißt es kühlen Kopf bewahren und folgendes in der richtigen Reihenfolge zu tun:
1. Alarmieren
Verständigen Sie sofort die Feuerwehr (Notruf 122) und geben Sie folgende Informationen weiter:
- WO brennt es? (Adresse angeben)
- WAS brennt? (Dachboden, Auto, etc.)
- Sind Menschen oder Tiere in Gefahr? (Verletzte angeben)
2. Retten
Bringen Sie Verletzte aus dem Gefahrenbereich und warnen Sie gefährdete Personen.
3. Löschen
Verwenden Sie Löschhilfen wie Feuerlöscher, Decken oder Wasser. Vergewissern Sie sich rechtzeitig, wo im Gebäude die Löschhilfen angebracht sind.
Richtiges Verhalten... |