Die Feuerwehr Hohenzell hat heuer ihr Übungsrad für 2016 bereits begonnen. Am 10.02. wurde daher eine Übung mit der neuen Wärmebildkamera sowie mit dem hydraulischen Rettungsgerät abgehalten.
Alle Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Besonderes eurfreuchlich war, dass Kameraden von der FF Breiningsham und FF Engersdorf teilnahmen. Gemeinsam bestand man auch Ende 2015 die THL Abnahmeprüfung daher ist es umso wichtiger weiter zusammen zu arbeiten und gemeinsam zu üben.
Neben dem Feuerwehrhaus wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert wo jede Gruppe 2 Durchgänge absolvieren konnte.
Im Schulungsraum fand zeitgleich der theoretische Teil über die Wärmebildkamera statt, danach konnte jeder Teilnehmer im finsteren Dachboden die Kamera testen. Hierzu wurden mit warmen Wasserflaschen Glutnester simuliert und eine Person musste gefunden werden, wobei die Suche durch "Verspiegelungen" erschwert wurde. Das Verhalten der Wärmebildkamera zu Flüssigkeiten in Behältern und Druckflaschen wurde ebenfalls veranschaulicht. Im Außenbereich konnte man anhand eines Feuers die genauen Einstellungen der Kamera noch einmal testen.
Mit großem Interesse wurden beide Teile dieser Übung absolviert und am Ende gab es noch eine kurze Nachsprechung.