Am Samstag, den 9. März 2019, lud die Feuerwehr Hohenzell zur alljährlichen Vollversammlung zum Kirchenwirt Hohenzell ein.
Kommandant HBI Berthold Pumberger eröffnete die Vollversammlung und begrüßte die Ehrengäste. Der Mitgliederstand, Statistik über geleistete Stunden und der Tätigkeitsbericht wurden von Schriftführerin AW Lisa Eder vorgetragen. Anschließend sprach Jugendbetreuer HBM Albert Waldenberger über die vergangene Bewerbssaison der Jugendgruppe. Über die Bewerbsgruppe und durchgeführte Übungen und Schulungen erzählte Zugskommandant BI Christoph Dürnberger. Nach dem Bericht des Kassenführers AW Stefan Kettl wurden von HBI Berthold Pumberger noch die vergangenen Einsätze aus dem Jahr 2018 zusammengefasst.
Da in diesem Jahr das 140-jährige Jubiläum der Feuerwehr Hohenzell ins Haus steht, erzählte Kommandant HBI Berthold Pumberger über die Gründung und wichtige Ereignisse seit Bestehen der Feuerwehr Hohenzell.
Beförderung - zum Hauptfeuerwehrmann:
Thomas Lindner, Christian Sternbauer, Martin Trauner
Beförderung - zum Brandmeister:
Jakob Pumberger
Beförderung - zum Oberbrandmeister:
Berthold Pumberger, Franz Kettl
In Vertretung für den Abschnitt war OAW Stefan Oberreiter vor Ort. Bürgermeister Thomas Priewasser berichtete über Neues in der Gemeinde. Im Anschluss wurde ihm ein neues Mitgliederfoto der Feuerwehr Hohenzell überreicht.
Die Vollversammlung wurde von Kommandanten HBI Berthold Pumberger beendet mit den Worten "Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!".
|