Am Samstag, den 19. März 2023, fand die heurige Vollversammlung mit den Neuwahlen des Kommandos statt.
Aufstellung des gewählten Kommandos für die neue Legislaturperiode:
Kommandant HBI Berthold Pumberger
Kommandant-Stv. OBI Stefan Oberreiter
Schriftführer BI d.F. Alexander Haslinger
Kassenführer BI d.F. Stefan Kettl
Für das erweiterte Kommando wurden folgende Kameraden bestimmt:
Gerätewart BI d.F. Andreas Gadringer
Zugskommandant BI Dominik Weiermann
LUN-Kommandant BI Daniel Weiermann
Jugendbetreuer HBM d.F. Albert Waldenberger
Schriftführer Stv. HBM d.F. Lisa Eder-Höfurthner
Gruppenkommandant HBM Georg Lindner
Gruppenkommandant HBM Thomas Lindner
Jugendbetreuer-Stv. OBI d.F. Eva Seyfried
Unsere erste Frau im Kommando der Geschichte der Feuerwehr Hohenzell ist nun aus der Funktion des Schriftführers ausgeschieden, hat sich jedoch dazu bereit erklärt für die nächste Periode noch einige Aufgaben zu übernehmen. Die zweite aktive Feuerwehrfrau der FF Hohenzell konnten wir nun für die Funktion des Jugendbetreuer-Stellvertreter gewinnen. Mit Stand 18.03.2023 bekleiden demnach 100% der aktiven Feuerwehrfrauen der FF Hohenzell eine Funktion des Kommandos.
Im Zuge der heurigen Vollversammlung konnten wieder einige Medaillen verliehen werden.
Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks:
Stufe 3 - LM Thomas Lindner
Stufe 2 - HBM Alexander Haslinger
Stufe 2 - HBM Daniel Weiermann
Stufe 1 - HBM Albert Waldenberger
Stufe 1 - HFM Christian Sternbauer
Feuerwehrdienstmedaille OÖ-Feuerwehrverband:
25 Jahre - HLM Michael Auzinger
25 Jahre - HBM Peter Haslinger
25 Jahre - AW Stefan Kettl
25 Jahre - OBI Stefan Oberreiter
40 Jahre - OBM Franz Trauner
50 Jahre - HLM Johann Weiermann
50 Jahre - E-HBI Manfred Oberreiter
Gratulation an unseren ehemaligen Gerätewart Christian Sternbauer zur Beförderung zum E-AW.
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit des Kommandos in der vergangenen Periode und auf mindestens so erfolgreiche kommende fünf Jahre.
|