Die Feuerwehr Hohenzell wurde von der Landeswarnzentrale zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert. Ein Kleintransporter rutschte eine 2m Böschung hinunter und kippte im angrenzenden Acker um.
Der Einsatzort lag zwischen Geiersberg und Hohenzell.
Die sofortige Erkundung der Lage ergabe folgendes: Es ist keine Person verletzt und man kann nicht genau feststellen ob Treibstoff austritt. Anschließend wurde der Kleintransporter mittels der Einbauseilwinde aufgestellt.
Etwas langwieriger war die Bergung des Fahrzeuges aus dem extrem durchgenässten Acker. Der Einsatzleiter entschied gegen eine Bergung über die steile Böschung, sondern dafür dass man das Fahrzeug entlang der Böschung mittels der Einbauseilwinde zum 70m entfernten Feldweg mit betonierten Fahrspuren zog.
Abschließend wurde nochmals geprüft ob Flüssigkeiten aus dem Fahrzeug ausgetreten waren, danach konnte die Feuerwehr Hohenzell wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.