Feuerwehrhaus

Die Feuerwehr Hohenzell verfügt seit 2002 über ein neues Feuerwehrhaus.
Nur einen Tag nach der feierlichen Segnung am 15. August 2002, musste die Zeugstätte gleich eine weitere "Wassertaufe" bestehen. Das Jahrhunderthochwasser konnte zwar in das Haus eindringen, richtete jedoch keine größeren Schäden an.
|
|
|
|
Kommandoraum
Der Kommandoraum mit Florianstation sowie Warn- und Alarmsystem (WAS) dient zur Koordinierung der Einsätze.
In diesem zentralen Punkt des Feuerwehrhauses befindet sich außerdem ein Computer und ein großer Tisch mit einigen Stühlen für Kommandositzungen und Dienstbesprechungen. |
|
|
|
Fahrzeughalle
In der beheizbaren Fahrzeughalle finden die 3 Fahrzeuge (RLF, KLF und KDOF) Platz.
Zudem stehen den Kameraden der Feuerwehr Hohenzell 45 Schränke für die Einsatzbekleidung zur Verfügung. |
|
|
|
|
|
Werkstätte
Für eventuelle Reparaturen der Einsatzgeräte befindet sich neben der Fahrzeughalle ein weiterer Raum wo die Werkstätte untergebracht ist. |
|
|
|
|
Waschraum
Neben der Werkstätte findet sich der Waschraum welcher nach Einsätzen und Übungen in Anspruch genommen werden kann. |
|
|
|
|
Mannschaftsraum mit Küche
Im Obergerschoß des Gebäudes befindet sich der Mannschaftsraum. Er bietet eine Bestuhlung für 50 Personen. Im Anschluss an den Mannschaftsraum ist eine kleine Küche mit Herd und Kühlschrank. |
|
|
|
Dachboden
Das Feuerwehrhaus verfügt auch über einen Dachboden auf dem Verbrauchsmaterial oder vorübergehend nicht gebrauchtes Gerät gelagert werden kann. Für schwere Sachen kann ein Lastenzug genutzt werden, welcher auf der Ostseite des Gebäudes vom Parkplatz Lasten in den Dachboden befördern kann. |
|
|
|
|